Sonderbau Lösungen
Maschinenbau
Im Sonderbau entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen in verschiedenen Branchen. Gerne entwickeln wir auch für Sie einen Sonderbau, der Ihre Arbeitsprozesse beschleunigt und Ihren Bedürfnissen entspricht.

Extrawünsche? Sehr gerne!
Individuell für Sie entwickelt
Ein gutes Beispiel für unsere Sonderbauten ist die oben gezeigte Ballengabel. Diese wurde entwickelt, um einen befreundeten Landwirt eine Alternative zu den zu schwachen und instabilen Systemen am Markt zu bieten. Gerade die im Herbst geerntete Grassilage kann pro Ballen über eine Tonne wiegen. Dafür sind die Marküblichen Ballenzangen nicht geeignet.
Infos zum Sonderbau im Überblick:
Spezialmaschinen:
Konstruktion und Bau von spezialisierten Maschinen und Anlagen für einzigartige Fertigungsprozesse oder Produktanforderungen.
Kundenspezifische Werkzeuge und Vorrichtungen:
Entwicklung von kundenspezifischen Werkzeugen und Vorrichtungen für die Bearbeitung von Werkstücken. Diese Lösungen können dazu beitragen, die Genauigkeit, Produktivität und Sicherheit in der Fertigung zu verbessern.
Umbau und Modernisierung:
Anpassung und Modernisierung bestehender Maschinen und Anlagen, um sie an neue Anforderungen anzupassen oder ihre Leistung zu verbessern. Dies kann die Aktualisierung von Komponenten oder die Umgestaltung von Prozessen umfassen.
Transportlösungen:
Entwicklung von kundenspezifischen Transportmitteln wie z.B. Schaufeln und Schiebern für spezielle Anwendungen. Dies kann die Gestaltung von Transportwagen, Hebevorrichtungen oder Sonderfahrzeugen für den internen Materialtransport umfassen.
Einzigartig in Funktion und Qualität
RELT Verschieberahmen
Der Verschieberahmen ist ein Zwischenbaugerät um Anbaugeräte gegenüber dem Trägerfahrzeug seitlich zu verschieben. Dies ist für Reihenkulturen ein deutlicher Mehrwert.
Um Beispielsweise Mais zu drillen mit einer 8-reihigen Drille mit 75cm Reihenabstand, sowie 2,25m Spurmaß des Trägerfahrzeuges, überfährt das Trägerfahrzeug zwei von 8 Pflanzreihen. Je nach Bodenart und Witterung sind in beiden überfahrenden Pflanzreihen mittlere bis hohe Ertragseinbußen zu erwarten.
Hier schafft der Verschieberahme Abhilfe. Wird die Drillmaschine um 37,5cm Seitlich verschoben fährt das Trägerfahrzeug zwischen den Reihenkulturen.
Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsgebieten für den RELT Verschieberahmen.
Der Verschieberahmen ist massiv gebaut und für schwerste Anbaugeräte konzipiert, so dass am Markt übliche Maisdrillen mit incl. Dünger und Saatgut problemlos getragen werden. Der seitliche Verstellbereich beträgt +- 40cm.


Sonderbau – Individuelle Lösungen
Befüllschaufel
Ein befreundeter Landwirt benötigte eine Trichterschaufel mit hydraulischen Auslassschieber um gezielt und dosiert Big-Bags zu füllen und Futtermischungen einzuwiegen. Auch hier wurde alles daran gesetzt das Anbaugerät optimal auf die Bedürfnisse des Kunden umzusetzten. Somit wurde das Gerät sehr kompakt und leicht ausgeführt um die Hublasten des Trägerfahrzeuges nicht auszureizen.


Schwadrolle für das Fronthubwerk
Für einen Lohnbetrieb, welcher Strohbergung als Schwerpunkt beinhaltet, ist die zunehmende Schwadgröße der heutigen Mähdrescher ein echtes Problem geworden – nicht nur bei Ihm.
Eine kompakte Schwadrolle für das Fronthubwerk bietet Abhilfe. Anders als bei vielen Marktbegleitern hat es keinen Tragrahmen und steht nur minimal über das Fronthubwerk hinaus. Somit ist es auch ohne zusätzlichen Aufwand im Bereich der StVO transportierbar. Wieder eine Lösung mit Niveau aus dem Haus Relt Maschninenbau.


Sie haben Fragen oder interessieren
sich für ein konkretes Produkt?
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Unsere Produkte – für Sie optimiert
Unser Engagement für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit hat uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen und Landwirte seit vielen Jahren gemacht.